News
-
Get-together bei Testia
09. November 2017Am 27. Oktober hieß die Firma Testia einige am Ludwig Bölkow Campus ansässige Partner willkommen, um ihre ZfP (Zerstörungsfreie Prüfung) Aktivitäten vorzustellen und das neue 300 kV High-End Computertomografiesystem einzuweihen. Die "Get-Together" Veranstaltungen finden ca. alle 2 Monate bei wechselnden Partnern statt und dienen dem Netzwerken am Ludwig Bölkow Campus.
-
Siebte Munich Aerospace-Kuratoriumssitzung im UniCasino der UniBw
07. November 20177. November 2017 - Rund 60 geladene Gäste aus Wissenschaft, Industrie und Politik haben sich im UniCasino der Universität der Bundeswehr in Neubiberg über die Aktivitäten von Munich Aerospace informiert. Bei der 7. Sitzung des Kuratoriums von Munich Aerospace wurden von den Mitgliedervertretern Professor Pascale Ehrenfreund, Professor Wolfgang A. Herrmann, Professor Merith Niehuss und Professor Mirko Hornung beschlossene Neu- und Umbesetzungen in den Gremien bekanntgegeben. Sieben Absolventen wurden aus dem Stipendienprogramm von Munich Aerospace verabschiedet. Professor Klaus Drechsler und Kuratoriumsvorsitzender Hans Steininger führten durch die Veranstaltung. [ mehr... ]
-
TUM Partnertag in Garching
25. Oktober 201725. Oktober 2017 - 25 Mitglieder des Munich Aerospace-Forschungsnetzwerk sind der Einladung zur Besichtigung ausgewählter Labore und Forschungseinrichtungen an die TUM-Fakultät für Maschinenwesen in Garching gefolgt. Professor Mirko Hornung gab den Teilnehmenden eine kurze Einführung in den Aufbau der Fakultät und präsentierte auch seinen eigenen Lehrstuhl für Luftfahrtsysteme. Auf Professor Ulrich Walters Vorstellung des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik folgten Besichtigungen am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik, am Lehrstuhl für Flugsystemdynamik und am Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik. Bei einem abschließenden Get-together konnte sich die Teilnehmenden mit den Professoren und untereinander austauschen.[ mehr... ]
-
„24h Challenge“ am LBC am 23. Oktober
24. Oktober 2017Mit der „Cevotec GmbH“ (www.cevotec.com) hat am 23. Oktober bereits das dritte am LBC ansässige Start-up die Möglichkeit wahrgenommen, an der von der Airbus Leadership University angebotenen „24h Challenge“ teilzunehmen. Airbus Manager, die das „Experienced Manager Programme“ durchlaufen, helfen im Rahmen der „24h Challenge“ den jungen Unternehmen bei der Ausarbeitung von konkreten Lösungen und Strategien zu einem bestimmten Thema. Damit wird ein schnelles und erfolgreiches Wachstum der Start-ups unterstützt.
-
Neues Semesterprogramm der Vorlesungsreihe "Forum Munich Aerospace"
06. Oktober 20176. Oktober 2017 - Auch im Wintersemester 2017/2018 lädt der TUM-Lehrstuhl für Flugsystemdynamik wieder zur Vorlesungsreihe "Forum Munich Aerospace" ein. Neben Beiträgen von Vertretern des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik und Airbus wird auch Munich Aerospace-Kuratoriumsmitglieder Dr. Frank Anton, Leiter eAircraft bei Siemens, vortragen.[ mehr... ]